Domain druckluftheber.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pumpe:


  • Rothewald Akku-Druckluft-Pumpe 10 Bar
    Rothewald Akku-Druckluft-Pumpe 10 Bar

    Akku-Druckluft-Pumpe 10 Bar - Kompakt, stark und ein echtes Leichtgewicht - das ist die Rothewald Akku-Druckluftpumpe 10 bar mit integriertem 2000 mAh Li-ion-Akku. Die Pumpe ist genau richtig für deine Werkstatt und unterwegs. Du hast sie immer schnell zur Hand. Ihre Bedienung über das gut ablesbare weiß/schwarz Display erfolgt intuitiv. Mit der Rothewald Akku-Druckluftpumpe und den dazugehörigen Adaptern (Volumenadapter, Ballnadel, französisches Ventil) hast du für viele Gelegenheiten genügend Luft in der praktischen Aufbewahrungstasche. für eine Vielzahl von Anwendungen bis zu 10.3 bar intuitive und komfortable Bedienung präzise Leucht-Anzeige integriertes, zusätzliches LED-Licht leicht und kompakt mit nur ca. 420 g Gewicht jederzeit wieder aufladbar über USB-C, auch unterwegs (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten) Technische Daten: Max. Druck: 10,3 bar / 150 psi / 1030 kPa Max. Leistungsvolumen: 15 - 18 l/min Akku Kapazität: 2000 mAh, Li-ion Akku Spannung: 7,4 V Schlauchlänge: 20 cm Gewicht inkl. Akku: ca. 420 g Maße (L x B x H): 157 x 64 x 44 mm Lieferumfang: 1 x Rothewald Akku-Druckluftpumpe 1 x USB-Kabel 1 x Stofftasche 3 x Adapter: Volumenadapter, Ballnadel, französisches Ventil Warnhinweis: Erstickungsgefahr und innere Verletzungen! Verschluckbare Kleinteile. Für Kinder unter 3 Jahren unzugänglich aufbewahren.

    Preis: 49.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS Druckluft-Hydraulik-Pumpe | 689 bar / 10.000 PSI
    BGS Druckluft-Hydraulik-Pumpe | 689 bar / 10.000 PSI

    passend für alle BGS-HydraulikwerkzeugeDruckluftversorgung 6,2 - 9,6 barDruckluftanschluss 6,3 mm (1/4") x 18 NPTDruckölanschluss 6,3 mm (3/8") x 18 NPTmax. Ausgangsdruck 689 bar (10000 PSI)Ölbehälterinhalt 2,2 Liternutzbare Ölmenge 1,6 LiterGewicht 8,5 kgAbmessungen 261 x 135 x 185 mm

    Preis: 476.50 € | Versand*: 0.00 €
  • BGS Druckluft-Hydraulik-Pumpe 689 bar / 10.000 PSI
    BGS Druckluft-Hydraulik-Pumpe 689 bar / 10.000 PSI

    Eigenschaften: passend für alle BGS-Hydraulikwerkzeuge Druckluftversorgung 6,2 - 9,6 bar Druckluftanschluss 6,3 mm (1/4") x 18 NPT Druckölanschluss 6,3 mm (3/8") x 18 NPT max. Ausgangsdruck 689 bar (10000 PSI) Ölbehälterinhalt 2,2 Liter nutzbare Ölmenge 1,6 Liter Gewicht 8,5 kg Abmessungen 261 x 135 x 185 mm

    Preis: 324.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Hayward Filteranlage mit Pumpe und Ventil Vari-Flo
    Hayward Filteranlage mit Pumpe und Ventil Vari-Flo

    Hayward Poolfilter inkl. Mehrwegeventil, Manometer und Entleerungsdüse und Hayward Umwälzpumpe 4 - 14 m3/h, inkl. Grundplatte

    Preis: 450.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie pumpe ich mit diesem Ventil auf?

    Um mit diesem Ventil aufzupumpen, musst du zuerst den Ventilkopf öffnen, indem du ihn gegen den Uhrzeigersinn drehst. Dann kannst du die Pumpe auf das Ventil aufsetzen und den Griff der Pumpe mehrmals auf und ab bewegen, um Luft in den Reifen zu pumpen. Sobald der Reifen den gewünschten Druck erreicht hat, schließt du den Ventilkopf, indem du ihn im Uhrzeigersinn drehst.

  • Für dieses Ventil welche Pumpe brauche ich?

    Um das richtige Ventil zu wählen, müssen Sie den Druck- und Durchflussbereich kennen, den das Ventil bewältigen muss. Basierend auf diesen Informationen können Sie dann eine Pumpe auswählen, die den erforderlichen Druck und Durchfluss liefern kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Pumpe die richtige Leistung hat, um das Ventil effektiv zu betreiben.

  • Warum geht die Pumpe nicht auf das Ventil?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Pumpe nicht auf das Ventil passt. Es könnte sein, dass das Ventil zu groß oder zu klein für die Pumpe ist. Es könnte auch sein, dass das Ventil beschädigt oder verstopft ist, was das Aufsetzen der Pumpe erschwert. Es ist auch möglich, dass die Pumpe selbst defekt ist und nicht richtig funktioniert.

  • Wie pumpe ich Luft bei diesem Ventil auf?

    Um Luft bei diesem Ventil aufzupumpen, benötigst du eine Luftpumpe oder einen Kompressor mit dem passenden Aufsatz für das Ventil. Setze den Aufsatz fest auf das Ventil und beginne, Luft in den Reifen oder das aufzupumpende Objekt zu pumpen. Achte darauf, dass du genügend Druck aufbaust, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Pumpe:


  • TANA Pumpe 712434 , Pumpe 500 ml - Flaschen
    TANA Pumpe 712434 , Pumpe 500 ml - Flaschen

    Passend zum Halter für Vierkantflaschen

    Preis: 8.65 € | Versand*: 5.89 €
  • Wagner EWAR Pumpe 925 135 , 1 Pumpe
    Wagner EWAR Pumpe 925 135 , 1 Pumpe

    Die Pumpe von Wagner EWAR für den Desinfektionsmittelspender WP 121.

    Preis: 59.45 € | Versand*: 11.78 €
  • Pumpe komplett
    Pumpe komplett

    Pumpe komplett

    Preis: 35.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Pumpe 30W
    Pumpe 30W

    Pumpe 30W

    Preis: 495.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Pumpe wird bei einem französischen Ventil verwendet?

    Bei einem französischen Ventil wird in der Regel eine Fahrradpumpe mit einem speziellen Adapter verwendet. Dieser Adapter ermöglicht es, die Pumpe an das schmale Ventil anzuschließen und den Reifen aufzupumpen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pumpe über den richtigen Adapter verfügt, um das französische Ventil verwenden zu können.

  • Wie pumpe ich einen Fahrradreifen mit Dunlop-Ventil auf?

    Um einen Fahrradreifen mit Dunlop-Ventil aufzupumpen, entferne zuerst die Ventilkappe. Schraube dann den Pumpenkopf auf das Ventil und sichere ihn, indem du den Hebel oder die Klemme am Pumpenkopf herunterdrückst. Pumpe den Reifen nun auf die gewünschte Druckstärke auf und entferne abschließend den Pumpenkopf vom Ventil.

  • Wie pumpe ich einen Reifen mit französischem Ventil auf?

    Um einen Reifen mit französischem Ventil aufzupumpen, benötigst du eine Luftpumpe mit einem passenden Adapter für französische Ventile. Zuerst entfernst du die Schutzkappe des Ventils und drehst die Ventilmutter gegen den Uhrzeigersinn, um das Ventil zu öffnen. Dann befestigst du den Adapter der Luftpumpe am Ventil und pumpst den Reifen auf die gewünschte Druckstärke. Zum Schluss drehst du die Ventilmutter wieder fest, um das Ventil zu schließen, und setzt die Schutzkappe wieder auf.

  • Was ist besser: eine Druckluft-Velopumpe oder eine Pumpe mit Kartusche?

    Die Wahl zwischen einer Druckluft-Velopumpe und einer Pumpe mit Kartusche hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Eine Druckluft-Velopumpe kann in der Regel einen höheren Druck erzeugen und ist daher gut geeignet, um Reifen schnell aufzupumpen. Eine Pumpe mit Kartusche ist kompakter und leichter, was sie ideal für unterwegs macht, aber sie kann möglicherweise nicht den gleichen Druck erzeugen wie eine Druckluft-Velopumpe.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.